Handinstrumentation bei der PZR
Handinstrumentation bei der PZR
Weitere Kursinformationen
Inhalte
Für die Biofilmentfernung sind zur Unterstützung, oder auch als alleinige Behandlungsmethode, die Handinstrumente nicht weg zu denken. Oft entstehen bei der Instrumentation Unsicherheiten oder Ermüdungserscheinungen der/des Behandlerin/Behandlers durch nicht korrekte Handhabung von Handinstrumenten.
Der Patientenkomfort geht verloren, das Verletzungsrisiko steigt. Der richtige und befundorientierte Einsatz von Handinstrumenten ist eine wichtige Voraussetzung, um den Patienten erfolgreich und sicher behandeln zu können. Ziel des Kurses ist es, die Grundlagen der manuellen
Zahnreinigungsverfahren zu erlernen und durch weiterführende Übungen am Phantommodell zu
festigen.
Kursinhalte:
- Die richtige Auswahl der Handinstrumente bei der PZR
- Bedarfsorientierte Anwendung von Scalern und Küretten sub- und supragingival
- Verschiedene Techniken bei der Instrumentation für Sicherheit und optimale
Reinigungsergebnisse
- Professionelle Politur
- Die richtige Auswahl der Polierpaste
- Konzepte für den Ablauf einer PZR-Sitzung
- Schleifen von Handinstrumenten
09:00 - 17:00 Uhr Kursort Frankfurt/Main
Kurssprache
295,00 EUR
inkl. 19% MwSt. (47,10 EUR)
- Ort:
-
Fortbildungsakademie Zahnmedizin Hessen GmbH
Erdgeschoss
Rhonestraße 4
60528 Frankfurt/Main
Deutschland
- Anzahl Kurstage:
- 1 Tag
- Kurszeiten:
- 09:00 - 17:00 Uhr
- Kursgebühr:
-
295,00 EUR inkl. 19% MwSt. (47,10 EUR)
Referenten
Tatjana Herold
Weitere Informationen
Team Kursorisch
069 427275 500
069 427275 555
kursorisch@fazh.de