Moderne Röntgendiagnostik im digitalen Zeitalter
Moderne Röntgendiagnostik im digitalen Zeitalter
Digitale Zahnarztpraxis Modul 6
- Überblick digitale Bildgebung
- Digitales Röntgen in der Praxis aus der Sicht des Zahnarztes
- Digitales Röntgen in der Praxis aus der Sicht der Assistenz
- Demo und Hands-on:5. Anforderungen aus der Strahlenschutzverordnung
- Rund um die Digitale Fotografie
- Practice to Lab Workflow
- Ausblick in die weitere Digitalisierung in der Zahnheilkunde
Weitere Kursinformationen
Inhalte
1. Überblick digitale Bildgebung:
• Röntgentechniken IO, 2D, 3D
• Software
• Indikationen
• Beispielaufnahmen
2. Digitales Röntgen in der Praxis aus der Sicht des Zahnarztes
• Wie sieht ein typischer Workflow aus?
• Worauf kommt es dem Zahnarzt an?
3. Digitales Röntgen in der Praxis aus der Sicht der Assistenz:
• Wie sieht ein typischer Workflow aus?
• Worauf kommt es an?
• Welche Herausforderungen gibt es?
4. Demo und Hands-on:
• Effektives Arbeiten mit der Röntgen Software am Beispiel von Sidexis 4
• Vom Anlegen des Patienten über die Aufnahme und Diagnose bis zur Behandlung
5. Anforderungen aus der Strahlenschutzverordnung:
• Fachkunde, Konstanzprüfung, Aufbewahrungspflicht, Prüfberichte exportieren
6. Rund um die Digitale Fotografie:
• Foto vom Handy auf PC übertragen
• Import in die Röntgen Software (z.B. Profilbild Patient, Fotodokumentation)
7. Practice to Lab Workflow:
• Scannen & Senden & Empfangen inkl. Foto, Röntgenbild und Screenshots
8. Ausblick in die weitere Digitalisierung in der Zahnheilkunde
Zielgruppen
Praxisteam
Team Kursorisch
069 427275 500
069 427275 555
kursorisch@fazh.de