Über 90% Erfolg bei der WSR, wie geht das?

Über 90% Erfolg bei der WSR, wie geht das?

Über 90% Erfolg bei der WSR, wie geht das?

Endochirurgische Behandlungen können heute Erfolgsquoten aufweisen, die deutlich über neunzig Prozent gehen. Somit ist diese Behandlung eine wichtige therapeutische Option zum Erhalt der Zähne unserer Patienten.

Zum Erzielen einer solchen therapeutischen Sicherheit müssen eine Vielzahl von bedeutsamen Faktoren berücksichtigt werden. Dies beginnt bei der Fallselektion, der endodontologischen Vorbehandlung, gefolgt von bedeutenden Zwischenschritten über den mikrochirurgischen Wundverschluss und der am Ende stehenden Nachsorge.

In diesem Kurs möchten ich Ihnen das gesamte Spektrum der modernen endodontologischen Mikrochirurgie vorstellen und in praktischen Demonstrationen und Übungen vermitteln.

Weitere Kursinformationen

Inhalte

  • Ursachen endodontologischer „Misserfolge“
  • Pathologie und Differentialdiagnosen
  • Epidemiologie, Leitlinien, Was ist „evidence based“?
  • Diagnostik
  • Behandlung intraradikulärer Probleme
  • MTA...
  • Mikrochirurgische Techniken der Apektomie und des dichten apikalen Verschlusses
  • Mikrochirurgisches Weichgewebsmanagement
  • Trouble Shooting
  • Praktische Übungen am Schweinekiefer mit dem OP-Mikroskop

Nächster Kurstermin

Kurstermin
29.11.2025
Kursort
Frankfurt/Main
Kursnummer
10758-25001
Kurssprache
Deutsch Kurssprache: Deutsch
Kursgebühr

725,00 EUR
inkl. 19% MwSt. (115,76 EUR)

Präsenzveranstaltung Präsenzveranstaltung

Zur Kursauswahl

zu den Terminen
Kontakt / Ansprechpartner

Team Kursorisch

069 427275 500
069 427275 555
kursorisch@fazh.de