Betriebsärztliches und sicherheitstechnisches (BuS) Präventionskonzept der LZKH

Betriebsärztliches und sicherheitstechnisches (BuS) Präventionskonzept der LZKH

Betriebsärztliches und sicherheitstechnisches (BuS) Präventionskonzept der LZKH

Praxisinhaber:

  • Für Praxisinhaber/Innen, die im Rahmen des Präventionskonzeptes den Arbeitsschutz eigenverantwortlich durchführen wollen, ist der persönliche Besuch dieser Veranstaltung obligat.
  • Vermittelt werden die relevanten Inhalte und Pflichten des Praxisinhabers aus dem Arbeitssicherheitsgesetz und deren unbürokratische Umsetzung in der Praxis.
  • Das ZQMS Modul „Arbeitssicherheit / Betriebsärztliche Anforderungen“ wird zur zeitökonomischen Abarbeitung der Anforderungen ausführlich vorgestellt.
  • Um das Modul „Arbeitssicherheit / Betriebsärztliche Anforderungen“ bearbeiten zu können, registrieren Sie sich bitte kostenfrei unter zqms.de .
  • Sie erhalten praktischen Tipps zur Anwendung des Service Portals und der dort vorhandenen Informationen und Kopiervorlagen.
  • Dieser Kurs erfüllt die Anforderungen zur Teilnahme am Präventionskonzept

 

Praxisteam:

Dieser Workshop bereitet die in der Zahnarztpraxis mit der Umsetzung des Bus-Dienstes beauftragten Mitarbeiter auf die Übernahme der vielfältigen Aufgaben zur Entlastung des Praxisinhabers vor.

Arbeitsschutz in der Praxis ist nur als Team umsetzbar. Oftmals fehlt dem Praxisinhaber die Zeit alle Mitarbeiter auf die vielfältigen Aufgaben intensiv vorzubereiten.

Der/die PraxismitarbeiterIn lernt den praktischen Umgang mit dem BUS-Dienst, Wichtiges von weniger Wichtigem zu unterscheiden, die richtige Dokumentation zu führen und Schwerpunkte im Bereich Unterweisungen zu setzen.

 

Thematischer Ablauf

  • Infektionskrankheiten und deren Impfpräventionsmaßnahmen
  • persönliche Schutzausrüstungen wie z.B. Hautschutz
  • Gefährdungsbeurteilungen nach Biostoffverordnung
  • Umgang und Dokumentation mit Gefahrstoffen
  • Nützliche Hinweise zu elektrischen Betriebsmitteln und Medizinprodukten

Nächste Kurstermine

Kurstermin
20.09.2025
Kursort
Frankfurt/Main
Kursnummer
10087-25001
Kurssprache
Deutsch Kurssprache: Deutsch
Kursgebühr

275,00 EUR
inkl. 19% MwSt. (43,91 EUR)

Präsenzveranstaltung Präsenzveranstaltung
Kurstermin
26.09.2026
Kursort
Frankfurt/Main
Kursnummer
10087-26001
Kurssprache
Deutsch Kurssprache: Deutsch
Kursgebühr

275,00 EUR
inkl. 19% MwSt. (43,91 EUR)

Präsenzveranstaltung Präsenzveranstaltung

Zur Kursauswahl

zu den Terminen
Kontakt / Ansprechpartner

Team Kursorisch

069 427275 500
069 427275 555
kursorisch@fazh.de