Bewusstlosigkeit in der Praxis – Wann muss ich zügig handeln?

Bewusstlosigkeit in der Praxis – Wann muss ich zügig handeln?

Bewusstlosigkeit in der Praxis – Wann muss ich zügig handeln?

Weitere Kursinformationen

Eine Bewusstlosigkeit in der Praxis tritt zum Glück nur selten auf, verursacht allerdings beim Praxispersonal und ggf. bei den im Warteraum befindlichen Angehörigen meist Panik. Dieser Vortrag soll die verschiedenen Ursachen einer Bewusstlosigkeit beleuchten und einen Handlungsalgorithmus mit an die Hand geben, um beim nächsten Mal souverän und handlungssicher agieren zu können.

 

Programm:

  • Pathophysiologie der Bewusstlosigkeit (Synkopen vs Vigilanzminderung vs Kreislaufstillstand)
  • Welche Formen der Synkopen gibt es?
  • Red Flags
  • Wann kann ich, wann muss ich was unternehmen?
  • Wann muss der Notarzt alarmiert werden?
  • Maßnahmenbündel zur schnellen Stabilisierung des Patienten

Nächster Kurstermin

Kurstermin
27.08.2025
Kursort
Frankfurt/Main
Kursnummer
10744-25001
Kurssprache
Deutsch Kurssprache: Deutsch
Kursgebühr

125,00 EUR
inkl. 19% MwSt. (19,96 EUR)

Präsenzveranstaltung Präsenzveranstaltung

Zur Kursauswahl

zu den Terminen
Kontakt / Ansprechpartner

Team Kursorisch

069 427275 500
069 427275 555
kursorisch@fazh.de