Chairside-Leistungen als Honorarpotential
Chairside-Leistungen als Honorarpotential
Chairside-Leistungen als Honorarpotential
Weitere Kursinformationen
Inhalte
Reglementierte Leistungen nach BEMA (Bundeseinheitlicher Bewertungsmaßstab zahnärztlicher Leistungen und BEL II (Bundeseinheitliches Leistungsverzeichnis zahntechnischer Leistungen) schränken die Abrechnung der tatsächlich erbrachten Leistungen häufig ein oder lassen diese nicht zu.
Die tatsächlichen Kosten für zusätzliche zahntechnische Leistungen können häufig in Form von Chairside-Leistungen direkt am Behandlungsstuhl oder durch das praxiseigene Labor erbracht und berechnet werden. Ausgangsbasis für die Berechnung von Chairside-Leistungen ist die betriebswirtschaftliche Kalkulation, um ein angemessenes Honorarpotential zu ermitteln.
Damit die zahntechnischen Leistungen am Behandlungsstuhl nicht verloren gehen, optimieren Sie durch dieses Präsenzseminar Ihre Chairside-Leistungen in Ihrer Praxis anhand fundierter Kalkulationen und wie Sie diese gebührenrechtlich berechnen.
Zielgruppen
Herzlich Willkommen in diesem Seminar sind:
- Zahnärzte/Zahnärztinnen, Berufseinsteiger
- Praxismanager
- Abrechnungsmanager
- ZFA´s
Voraussetzungen
Grundkenntnisse in der zahnärztlichen Abrechnung sollte vorhanden sein.
Kurstermin
12.11.2025Kursort
Frankfurt/MainKursnummer
10766-25001Kurssprache
Deutsch
Kursgebühr
245,00 EUR
inkl. 19% MwSt. (39,12 EUR)
Team Kursorisch
069 427275 500
069 427275 555
kursorisch@fazh.de