KI-Tools im Praxisalltag
Effizienzsteigerung durch digitale Lösungen
KI-Tools im Praxisalltag
Effizienzsteigerung durch digitale Lösungen
Weitere Kursinformationen
Inhalte
In der heutigen, schnelllebigen Zeit stehen Zahnarztpraxen vor der Herausforderung, Verwaltungsaufgaben effizient zu gestalten, um mehr Zeit für die Patientenversorgung zu gewinnen. In unserem Online-Training "KI-Tools im Praxisalltag: wie Verwaltungsaufgaben einfacher und effizienter werden – garantiert!" zeigen wir Ihnen, wie moderne Technologien Ihre Praxisabläufe optimieren können.
Inhalte des Kurses:
- Einführung in Künstliche Intelligenz: Verständnis der grundlegenden Konzepte und Potenziale von KI im Gesundheitswesen.
- Anwendungsbeispiele: Praxisnahe Demonstrationen von KI-Tools, die administrative Aufgaben wie Terminmanagement, Patientenkommunikation und Dokumentation vereinfachen.
- Integration in den Praxisalltag: Strategien zur Implementierung dieser Technologien in Ihre bestehenden Arbeitsabläufe.
- Datenschutz und Sicherheit: Wichtige Aspekte zur sicheren Nutzung von KI-Tools in der Zahnarztpraxis.
- Diskussion und Austausch: Offene Fragerunde und Erfahrungsaustausch mit anderen Teilnehmenden zur Anwendung von KI in der eigenen Praxis.
Zielgruppe: Dieser Kurs richtet sich an Zahnärzte und Praxismitarbeitende, die Interesse an innovativen Lösungen zur Effizienzsteigerung haben und sich mit der Thematik vertraut machen möchten.
Zielsetzung: Nach Abschluss des Kurses sind Sie in der Lage, geeignete KI-Tools auszuwählen und deren Vorteile in Ihrem Praxisalltag zu nutzen. Ziel ist es, nicht nur administrative Abläufe zu optimieren, sondern auch die Patientenzufriedenheit zu erhöhen.
14:00 - 18:00 Uhr
Kurssprache

Effizienzsteigerung durch digitale Lösungen
6 Fortbildungspunkte
195,00 EUR
inkl. 19% MwSt. (31,13 EUR)
- Anzahl Kurstage:
- 1 Tag
- Kurszeiten:
- 14:00 - 18:00 Uhr
- Fortbildungspunkte:
- Sie erhalten 6 Fortbildungspunkte
- Kursgebühr:
-
195,00 EUR inkl. 19% MwSt. (31,13 EUR)
Referenten
Dr. Marc Elstner
Weitere Informationen
Team Kursorisch
069 427275 500
069 427275 555
kursorisch@fazh.de