Kieferorthopädische Assistenz

Kieferorthopädische Assistenz

Weitere Kursinformationen

Inhalte

1. Kursinhalte

 

Der theoretisch / praktische Unterricht umfasst ca. 48 Unterrichtsstunden.

Die Teilnahme am gesamten Unterrichtsprogramm ist verpflichtend.

Nach Abschluss des Kurses erhalten die Teilnehmer/innen eine Teilnahmebestätigung.

 

Die Themenbereiche des theoretischen Unterrichts umfassen folgende Lerninhalte:

Kurstag 3:

  • Entstehung von Gingivitis, Parodontitis, Zahnhartsubstanzdestruktionen
  • Das erfolgreiche Prophylaxegespräch in der Kieferorthopädie
  • Mundhygienetraining während der KFO-Behandlung, Bewertung mit Indices
  • Fluoride/CHX und ihre Anwendung in der Praxis
  • Aufklärung über zahngesunde Ernährung

Kurstage 1 + 2:

(Für Personen mit einem Nachweis über die Teilnahme an Modul 5 entfallen diese Tage, bitte reichen Sie den Nachweis ein, die Kursgebühr wird im Nachhinein entsprechend reduziert)

  • Schädel- und Gebissentwicklung
  • Ursachen und Verlauf von Zahn- und Kieferfehlstellungen
  • Möglichkeiten der Prävention von Zahn- und Kieferfehlstellungen
  • Zahnwechsel und optimaler Zeitpunkt für eine KFO-Therapie
  • Klinische Befunderhebung und Erstellung von diagnostischen Unterlagen (Abformung, Modelle, Foto, Röntgenaufnahmen)
  • Art, Anwendung und Wirkungsweise herausnehmbarer und festsitzender Behandlungsgeräte differenzieren
  • Gesetzliche Bestimmungen zu delegierbaren Leistungen (gemäß § 1 Abs. 5,6 ZHG)
  • Spezielle prophylaktische Maßnahmen KFO-begleitend durchführen einschließlich Handhabung und Pflege kieferorthopädischer Geräte
  • Kunststoff- und Zementreste nach Bracketentfernung entfernen, Zahnpolitur (Theorie und Praxis)

Kurstag 4:

  • Ein- und Auslegieren von Bögen
  • Vorauswahl von Bändern am Modell (Theorie und Praxis)

Kurstag 5 + 6:

  • Abrechnung kieferorthopädischer Leistungen nach BEMA, Laborleistungen BEL II
  • Berechnung kieferorthopädischer Leistungen nach GOZ, Laborleistungen BEB
  • Außervertragliche Leistungen, Prüfungsvorbereitung

 

2. Praktischer Teil

Der praktische Teil dieses Fortbildungskurses wird unter Verantwortung des niedergelassenen Zahnarztes in dessen Praxis durchgeführt, hierfür wird ein Testatheft zur Verfügung gestellt.

Während der praktischen Fortbildung müssen von den Kursteilnehmerinnen folgende Leistungen erbracht und durch Testate nachgewiesen werden:

  • Vorauswahl und Anprobe von Bändern – 10 Patienten
  • Befestigen von Bögen nach Eingliederung durch den Kieferorthopäden/in – 20 Patienten
  • Auslegieren von Bögen – 20 Patienten
  • Situationsabformung OK/UK – 20 Patienten
  • Entfernung von Klebe- und Zementresten inkl. Oberflächenpolitur - 20 Patienten
  • Durchführung spezieller kieferorthopädischer Prophylaxemaßnahmen – 10 Patienten
  • Individuelle Aufklärung von Patienten mit kieferorthopädischer Behandlung – 10 Patienten

 

3. Prüfung

Eine schriftliche Wissensüberprüfung erfolgt ca. 4 Wochen nach Kursende.

ZAH / ZFA

Voraussetzungen

Bitte reichen Sie bei der Anmeldung unter Angabe der Modulnummer folgende Unterlagen per Email kursorisch@fazh.de ein:

- Nachweis der abgeschlossenen Ausbildung zum/r ZAH/ZFA

- Gültiger Erste-Hilfe-Schein von 9 Unterrichtseinheiten - nicht älter als 2 Jahre

- Gültiger Röntgenschein

Nächster Kurstermin

Kurstermin 10.10. - 29.11.2025
09:00 - 16:15 Uhr
Kursort Frankfurt/Main
Kursnummer 30012-25001
Kurssprache Kurssprache:
Kurs Kieferorthopädische Assistenz
Kursgebühr

1.195,00 EUR inkl. 19% MwSt. (190,80 EUR)

Präsenzveranstaltung Präsenzveranstaltung
Ort:
Fortbildungsakademie Zahnmedizin Hessen GmbH
Erdgeschoss
Rhonestraße 4
60528 Frankfurt/Main
Deutschland
Anzahl Kurstage:
6 Tage
Kurszeiten:
09:00 - 16:15 Uhr
 
10. Oktober 2025 / 09:00-16:15 Uhr
11. Oktober 2025 / 09:00-16:15 Uhr
08. November 2025 / 09:00-16:15 Uhr
19. November 2025 / 09:00-15:15 Uhr
28 November 2025 / 09:00-16:30 Uhr
29. November 2025 / 09:00-16:15 Uhr
Kursgebühr:

1.195,00 EUR inkl. 19% MwSt. (190,80 EUR)

Routenplaner

Downloads

Referenten

Dr. Christiane Burger

Stefanie Kurzschenkel

Weitere Informationen


Zur Kursauswahl

zu den Terminen
Kontakt / Ansprechpartner

Team Kursorisch

069 427275 500
069 427275 555
kursorisch@fazh.de