Kommunikation in der täglichen Praxis

Kommunikation in der täglichen Praxis

Ein interaktiver Workshop aus der Praxis für die Praxis

Kommunikation in der täglichen Praxis

Ein interaktiver Workshop aus der Praxis für die Praxis

Weitere Kursinformationen

Mit Kommunikationskompetenz entspannt durch den Praxisalltag

 

Nach Paul Watzlawick (Philosoph und Psychotherapeut) „können wir nicht nicht kommunizieren.“ Wo Menschen aufeinandertreffen, findet immer Kommunikation statt, ob verbal oder non-verbal. Was genau dabei passiert und was es zu beachten gilt, erarbeiten wir uns in diesem interaktiven Seminar. Denn eine unpräzise Kommunikation, führt zu unterschiedlichen Erwartungshaltungen und damit schnell zu Missverständnissen, aus denen, bleiben sie ungeklärt, handfeste Konflikte entstehen können.

 

Ziel:

Durch ein besseres Verständnis von Kommunikation können wir unseren Praxisalltag und herausfordernde Situation besser managen. Wir sind in der Lage, unsere Informationen präziser bei Mitarbeitenden, Patienten und Patientinnen zu platzieren. Für ein entspanntes Miteinander im Praxisalltag.

 

Inhalte:

  • „Eisberge und Gorillas“-Grundlagen der Kommunikationspsychologie
  • „Von der Kunst des Zuhörens“-professionelle Gesprächstechniken
  • „Jetzt mal ehrlich“-Feedback-Kultur: Etablieren und leben
  • Konfliktkommunikation: Das „schwierige Gespräch“ - souverän geführt

 

Methoden:

  • Zum Einsatz kommen wissenschaftlich fundierte Methoden aus der Kommunikationspsychologie, der Mediation sowie aus dem systemischen Coaching
  • PowerPoint Präsentation im Wechsel mit interaktiven Online-Tools
  • „Gehirnfreundliche“ Wissensvermittlung mit viel Spaß und Beispielen aus dem Praxisalltag

Nächster Kurstermin

Kurstermin
09.05.2026
Kursort
Frankfurt/Main
Kursnummer
30316-26001
Kurssprache
Deutsch Kurssprache: Deutsch
Kursgebühr

295,00 EUR
inkl. 19% MwSt. (47,10 EUR)

Präsenzveranstaltung Präsenzveranstaltung

Zur Kursauswahl

zu den Terminen
Kontakt / Ansprechpartner

Team Kursorisch

069 427275 500
069 427275 555
kursorisch@fazh.de