Social Media für die Zahnarztpraxis

Social Media für die Zahnarztpraxis

Weitere Kursinformationen

Die Digitalisierung hat das Verhalten von Patienten verändert: Sie informieren sich online über Gesundheitsthemen, suchen Empfehlungen und treffen Entscheidungen basierend auf Bewertungen und Inhalten in sozialen Medien. Eine aktive Präsenz kann Zahnärzten helfen, Vertrauen aufzubauen, neue Patienten oder auch Mitarbeiter zu gewinnen und bestehende langfristig zu binden.

 

  1. Grundlagen und Strategieentwicklung
  • Warum Social Media für Zahnärzte essenziell ist
  • Zielgruppenanalyse: Wen wollen wir erreichen?
  • Die richtige Plattform für die Praxis wählen

 

  1. Content-Erstellung: Was funktioniert wirklich?
  • Themenfindung: Aufklärung, Praxisalltag & Patientenerfahrungen
  • Foto- und Videoproduktion mit einfachen Mitteln
  • Storytelling für eine authentische Praxispräsenz

 

  1. Community-Management & Interaktion
  • Engagement steigern: Wie gewinne ich Follower?
  • Antworten auf Fragen & Kommentare – richtig kommunizieren
  • Umgang mit Bewertungen und Kommentaren
  • Kooperationen & Networking mit anderen Experten

 

  1. Erfolgsmessung & Optimierung
  • Wichtige Kennzahlen und Analyse-Tools (beste Posting-Zeit)
  • Optimierung von Inhalten für mehr Reichweite

 

  1. KI für die Beiträge und Bilder nutzen • wie prompte ich richtig auf ChatGPT? 

 

Optional: Besprechung der Social Media Präsenz der Teilnehmer mit gemeinsamer Diskussion

 

Dieses Fortbildungsprogramm bietet praxisnahe Tipps, konkrete Strategien und sofort umsetzbare Maßnahmen für eine erfolgreiche Social-Media-Präsenz.

 

Mitzubringen wäre das eigene Smartphone

Nächster Kurstermin

Kurstermin 15.11.2025
09:00 - 13:00 Uhr
Kursort Frankfurt/Main
Kursnummer 10708-25001
Kurssprache Kurssprache:
Kurs Social Media für die Zahnarztpraxis

5 Fortbildungspunkte

Kursgebühr

225,00 EUR inkl. 19% MwSt. (35,92 EUR)

Präsenzveranstaltung Präsenzveranstaltung
Ort:
Fortbildungsakademie Zahnmedizin Hessen GmbH
Erdgeschoss
Rhonestraße 4
60528 Frankfurt/Main
Deutschland
Anzahl Kurstage:
1 Tag
Kurszeiten:
09:00 - 13:00 Uhr
Fortbildungspunkte:
Sie erhalten 5 Fortbildungspunkte
Kursgebühr:

225,00 EUR inkl. 19% MwSt. (35,92 EUR)

Routenplaner

Referenten

Dr. Sabrina Hoffmann

Weitere Informationen


Zur Kursauswahl

zu den Terminen
Kontakt / Ansprechpartner

Team Kursorisch

069 427275 500
069 427275 555
kursorisch@fazh.de