UPT: minimalinvasive Behandlungstechniken – Theorie und Anwendung

UPT: minimalinvasive Behandlungstechniken – Theorie und Anwendung

UPT: minimalinvasive Behandlungstechniken – Theorie und Anwendung

Weitere Kursinformationen

In unserem praxisorientierten zweitägigen Kurs erhalten Sie wertvolle Kenntnisse und Fertigkeiten in der kurativen Behandlung, um Ihre Fähigkeiten in der zahnmedizinischen Prophylaxe zu erweitern.

Dieser Kurs bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihr Wissen über die UPT-Therapie aufzufrischen und direkt in praktischen Übungen anzuwenden.

 

Kursinhalte 

  • Effektive Anwendung der PA-Sonde
  • PA-Status Einteilung, Staging/Grading
  • Systematische Arbeitsweise einer UPT-Sitzung
  • Anwendung Perisolv und Hyaluron
  • Minimalinvasive Anwendung von Gracey-Küretten, Scaler,

Ultraschallspitzen (gemäß Delegationsrahmen)

  • Debridement/ Biofilm minimalinvasiv entfernen
  • Anwendung von Airflow (LPWS) + Pulverarten in der UPT
  • UPT a-g Terminierung, GRAD B und C
  • S3-Leitlinien systematischen Mundhygiene-Instruktion

 

Folgende Materialien bringen Sie bitte zum Kurs mit: 

  • Gracey- Küretten-Set 5/6, 7/8, 11/12, 13/14
  • Cartoni-Sonde
  • PA- Sonde
  • Scaler H6/H7, 204SD

Nächster Kurstermin

Kurstermin
13. - 14.03.2026
Kursort
Frankfurt/Main
Kursnummer
30329-26001
Kurssprache
Deutsch Kurssprache: Deutsch
Kursgebühr

375,00 EUR
inkl. 19% MwSt. (59,87 EUR)

Präsenzveranstaltung Präsenzveranstaltung

Zur Kursauswahl