Zufriedene CMD-Patienten durch kompetente Beratung

Zufriedene CMD-Patienten durch kompetente Beratung

Zufriedene CMD-Patienten durch kompetente Beratung

Weitere Kursinformationen

Inhalte

Immer mehr Ihrer Patienten leiden unter einer Craniomandibulärer Dysfunktion (CMD). Je höher der Leidensdruck, desto herausfordernder ist es, Ihnen im Praxisalltag gerecht zu werden.

 

Häufig brauchen diese Patienten viel Aufmerksamkeit, was Zeit und Energie kostet. Nicht selten kommt es dennoch zu keiner zufriedenstellenden Lösung für die Patienten. Viele fühlen sich nicht verstanden oder allein gelassen, von A nach B geschickt und haben weiterhin keine Klarheit darüber, was sie brauchen, damit es besser werden kann. Solche Patienten könnten dann schnell unzufrieden und nicht mehr gut auf Sie zu sprechen sein. Neue Patienten mit dem gleichen Thema sind Ihnen unglaublich dankbar, wenn Sie Ihnen weiterhelfen können und Ihre Odyssee ein Ende nimmt.

 

Der Teil Ihrer Patienten, die zwar Knirschen und Pressen, aber keine Schmerzsymptomatik zeigen, steigt ebenso. Die wenigsten dieser Patienten sind froh darüber, jetzt scheinbar für den Rest ihrer Tage jede Nacht eine Plastikschiene tragen zu müssen, auch wenn das Ihre Zahnhartsubstanz weitgehend vor der Abrasion schützt. Die meisten dieser Patienten sind dankbar und froh über ursachenbezogene Alternativen und eine Perspektive.

 

In diesem Seminar möchte ich Ihnen zeigen, wie Sie der steigenden Anzahl Ihrer CMD-Patienten mit kompetenter Beratung im Praxisalltag gerecht werden können. Es geht um Klarheit in Umgang und Kommunikation. Sie werden lernen, was Sie Ihren Patienten vermitteln können, damit ihnen direkt geholfen ist und sie sehen können, dass Sie, im Sinne Ihrer Patienten, ursachenbezogen und nachhaltig denken und handeln. Dazu werden wir uns folgende Inhalte gemeinsam anschauen:

 

- Spannung und Schmerz

- autonomes Nervensystem und die CMD

- Perspektiven, Möglichkeiten und Grenzen

- Kompetenzentwicklung

- zielführende Kommunikation

- Die Krux an der Schiene

- Prävention

 

Nächster Kurstermin

Kurstermin
04.02.2026
Kursort
Frankfurt/Main
Kursnummer
10768-26001
Kurssprache
Deutsch Kurssprache: Deutsch
Kursgebühr

295,00 EUR
inkl. 19% MwSt. (47,10 EUR)

Präsenzveranstaltung Präsenzveranstaltung

Zur Kursauswahl

zu den Terminen
Kontakt / Ansprechpartner

Team Kursorisch

069 427275 500
069 427275 555
kursorisch@fazh.de